Erfahren Sie in dieser Schulung zum KVP Trainer bzw. KVP Coach, wie Sie Ihre Mitarbeiter in einem KVP Projekt erfolgreich betreuen sowie motivieren können! Denn bei der Verbesserung von Prozessen und Abläufen in einem Unternehmen ist eine Teamarbeit gefragt. In diesem Seminar KVP Coach wird Ihnen zudem vorgeführt, welche Techniken Sie bei der Betreuung der Mitarbeiter in KVP Projekten einsetzen können und welchen Nutzen diese Gesprächs- und Teamführungstechniken für die erfolgreiche Umsetzung der KVP Projekte haben. Nach diesem Seminar KVP Trainer für kontinuierliche Verbesserung haben Sie alle KVP Projekte in Ihrem Unternehmen im Griff und können zudem für volles Commitment Ihrer Mitarbeiter für die KVP Projekte sorgen. Sie lernen auch in dieser Schulung, wie Sie Teamsitzungen lenken und effizient gestalten können, sodass Ihre Mitarbeiter all ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in das Projekt einbringen.
Dieser Lehrgang ist der abschließende Teil der 3-stufigen Ausbildung zum KVP Coach. Die einzelnen Stufen der Ausbildung zum KVP Coach können aber auch unabhängig voneinander absolviert werden. Für den erfolgreichen Besuch des Seminars KVP Coach ist es allerdings hilfreich, Kenntnisse auf diesem Gebiet zu besitzen und bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt zu haben.

Welche Inhalte vermittelt Ihnen dieses Seminar KVP Coach – Motivator & Moderator?
Sie erhalten nachfolgend erhalten eine detaillierte Übersicht zum Seminar KVP Coach. Dabei profitieren Sie, durch einen ausgewogenen Mix aus Theorie- und Umsetzungseinheiten, vom maximalen Praxistransfer.
Motviationsmechanismen & Kommunikationsgrundlagen
Zunächst lernen Sie in dieser Schulung, wie Sie als KVP Coach Ihr Team zur Umsetzung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses motivieren können.
- Organisation sowie Wirkung der Gruppenarbeit im Unternehmen
- Der Koordinator und das Steuerungsteam sowie ihre Aufgaben
- Organisatorische Hilfsmittel für die Gruppenarbeit
- Der Gruppenprozess sowie der Umgang mit Konflikten
- Veränderung und Handeln (Implementierung)
- Grundlegende Gesprächs- und Fragetechniken
Rolle des KVP Coaches in den Situationen
Ihr Trainer im Seminar KVP Coach erläutert Ihnen an dieser Stelle, wie sich die Rolle des Coaches unterschiedlichen Gegebenheiten anpasst.
- “Besprechung” – “Moderation” – “Präsentation” – “Coaching”
- Management sowie Coaching
- Institutionalisierung von Veränderungsmanagement
- Wissenstransfer durch “lessons learned”
Aufgaben des KVP Coaches im Rahmen der KVP Projekte
In diesem Teillernen Sie im Seminar KVP Coach Ihre konkreten Aufgaben im Rahmen der KVP Projekte kennen.
- Verfolgung sowie Berichterstattung (Dokumentation)
- Einsatz von Medien
- Berichterstattung über Projektergebnisse
- Die Moderation der Gruppe sowie die Rolle des Moderators
Weitere Werkzeuge
Schließlich lernen Sie die verschiedenen Methoden und Werkzeuge des KVP Coachs kennen und anzuwenden. Hierunter zählen unter anderem die 7 Managementwerkzeuge, Mind Mapping und Brainstorming.
- Sieben Managementwerkzeuge
- Kreativitätstechniken
- Entwickeln, Auswählen und Umsetzen von Ideen
- Brainstorming / -writing
- Metaplantechnik
- Mind Mapping
- Morphologischer Kasten
- Implementierung
Was sind Ziel und Zielgruppe dieser Weiterbildung?
Im Anschluss an dieses Seminar sind Sie als KVP Coach in der Lage, Besprechungen zu planen und auch zu leiten. Sie lernen zudem, welche Methoden Sie bei der Betreuung sowie Führung Ihrer Mitarbeiter in KVP Projekten einsetzen können und wie Sie diese in die betrieblichen Abläufe und Arbeitsprozesse optimal integrieren. Diese Schulung KVP Coach richtet sich somit an alle Personen, die in ihrem Unternehmen häufig die Verantwortung für Besprechungen und Verbesserungsprojekte tragen. Dazu zählen neben QMB´s und Qualitätsmanagern auch Team- und Projektleiter.
Für die Teilnahme an dieser Schulung gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Hilfreich wäre jedoch der Besuch der VOREST-Seminare “KVP Grundlagen und Methoden” sowie “KVP für Führungskräfte“.
Welches Zertifikat erhalten Sie für Ihre Teilnahme an der KVP Management Schulung?
Nach Ihrer Teilnahme an der Schulung erhalten Sie Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung in deutscher sowie in englischer Sprache der akkreditierten Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Alle Informationen zum Seminar KVP Coach / KVP Trainer
Sie sind an dieser Ausbildung zum KVP Coach interessiert? Dann haben wir Ihnen alle Infos zu diesem Seminar zusammengestellt. Schauen Sie rein und informieren Sie sich zu Umfang, Dauer sowie Preisen.
Weitere Infos, Termine & Anmeldung
Hier erhalten Sie Infos zu den Preisen, den nächsten Terminen und den Veranstaltungsorten in Ihrer Nähe! Sie möchten diese Schulung besuchen? Dann melden Sie sich gleich zu Ihrem Wunschtermin an!
Welches weitere Seminar Angebot gibt es für Ihre Qualifizierung?
In unserer Ausbildungsgrafik finden Sie alle möglichen Schritte vom Einstieg bis zum KVP-Experten dargestellt. Sie können zu jedem Qualifizierungsprodukt direkt einsteigen, wenn Sie bereits über die entsprechend Qualifizierung oder Erfahrung durch praktische Umsetzung in Ihrem Betrieb verfügen. DOWNLOAD Ausbildungsprogramm: Per Klick auf den Link können Sie sich direkt die ausführliche PDF Übersicht herunter laden.
Die Reiter zeigen Ihnen dabei in der Grafik in den jeweiligen Modulen, in welcher Kursform Sie die Qualifizierung buchen können. Diese ist als Präsenztraining, Blended Learning oder als Online Schulung im Kursformat E-Learning möglich.
Mit einem Klick auf die Schulungsübersicht können Sie diese vergrößern.
