KVP Seminar zur KVP Umsetzung im Unternehmen
Sie kennen bereits die verschiedenen KVP Methoden und Werkzeuge, können Ihre Mitarbeiter für Ihr Verbesserungsziel motivieren und wollen nun Ihre grundlegenden Kenntnisse des KVP Coach vertiefen und vervollständigen? Dann besuchen Sie diese KVP Schulung KVP Experte – Analyse und Management und bestätigen Sie Ihr KVP Wissen mit einem Zertifikat! Hier erhalten Sie eine Erweiterung Ihres Wissens von der Analyse und den Kennzahlen von KVP, basierend auf dem SIX SIGMA Ansatz, werden unter anderem mit der Wichtigkeit von statistischen Methoden vertraut gemacht. Lernen Sie, wie Sie diese effizient einsetzen und die Daten analytisch bewerten können sowie deren Bedeutung und die daraus resultierenden Maßnahmen sicher beherrschen. Damit auch Ihre individuellen Fragen direkt im Seminar beantwortet werden können, sind die Trainer im Seminar selbst praxiserfahrene Berater und können so aus einem umfangreichen Erkenntnisschatz schöpfen.
Die Inhalte dieser Schulung zum KVP Experten
Statistische Grundlagen
- Sinn von statistischen Methoden
- Merkmalsarten (quantitative, qualitative)
- Statistische Modelle für Zufallsgrößen
- Binomialverteilung (Anzahl fehlerhafter Einheiten) & Normalverteilung
- Statistische Tests & Methoden
- Schließende Statistik im Allgemeinen
- Analyse, Klassifizierung und Sammlung von Daten
- Daten Mittelpunkte
- Variationsmaße
- Praxisübungen zu statistischen Berechnungen
Prozesskennzahlen
- Statistische Prozesskennzahlen
- Ausbeutungskonzept
- Ausbeutekennzahlen (FTY) First time yield; (RTY) Rolled throughput yield; (Ynorm) Normalized yield
- Defects per million opportunities DPMO / per unit DPU
- SIGMA Level
- Praxisübungen: Die gelernten Kennzahlen anwenden
Poka Yoke
- Herkunft und Zielsetzung
- Poka Yoke Fehlerliste, Fehlerquelleninspektion, Kriterien
- Elemente des Poka Yoke Systems
- Poka Yoke Kriterien
- Praxisübung zu Fehlerquellen und Möglichkeiten des Poka Yoke Einsatz im eigenen Betrieb
Prozessfähigkeitsanalyse – Grundlagen
- Prozessfähigkeit und ISO 9001
- Prozessfähigkeitsanalysen cp und cpk Werte
- Typische Kennzahlen
- Eine Fähigkeitsstudie durchführen; mit Praxisübung
Messsystemanalyse
- Beziehung Messung und Prozess
- Ursachen von Prozessvariation, Streuung von Messungen
- Messfähigkeitsindizes
- Messsystembeurteilungen (attributive MSA)
- Praxisübung zur Durchführung einer Messsystemanalyse anhand eines Prozesses
Hypothesentests
- Einführung Hypothesentests
- Roadmap – Hypothesentests durchführen
- Durchführung Hypothesentests
- Analysewerkzeuge wie t-Test, Analysewerkzeug Chi² Test, Analysewerkzeug F-Test Korrelation
- Praxisübung zur Umsetzung und Auswahl geeigneter Methoden
Vorbereitung von Entscheidungen
- Dreigliedrige Vorgehensweise in KVP Projekten
- Auswahl der Lösungen und Implementierung
- Praxisübung zur Implementierung von KVP Lösungen im Unternehmen
Regelkartentechnik – Einführung
- Einsatz, Einführung und Komponenten
- Unterschiede Spezifikations- und Regelgrenzen
- SPC – Statistische Regelkartentechnik
KVP Projekt – Abschluss
- Management und Coaching
- Veränderung und Handeln (Implementierung)
- Verfolgung und Berichterstattung (Dokumentation)
- Wissenstransfer
- Weitere Möglichkeiten zum SIX SIGMA Ansatz z.B. Berichterstattung über Projektergebnisse
Alle Informationen zu dieser Schulung zum KVP Experten
Weitere Infos, Termine & Anmeldung
Hier erhalten Sie Infos zu den Preisen, den nächsten Terminen und den Veranstaltungsorten in Ihrer Nähe! Sie möchten diese Schulung besuchen? Dann melden Sie sich gleich zu Ihrem Wunschtermin an!
Download der Schulungsinhalte
Laden Sie sich die Inhalte des Seminars zur KVP Einführung bequem und kostenfrei als PDF-Datei herunter. Informieren Sie sich über diese und viele weitere Schulungen aus unserem Ausbildungsprogramm!
Ihre 8-in-1 Bausteine im Schulungspreis kostenfrei enthalten

2. Wertvolles Vorlagen-Paket – zur direkten Umsetzung im Unternehmen
3. Vorab-Selbstlernteil – auf Basis eines E-Learning Kurses (Durcharbeit freiwillig)
4. Teilnehmerunterlagen – schriftlich & als E-Book auf Ihrem USB-Stick
5. Qualifikationsbescheinigung & Zertifikat – in Deutsch als auch auf Englisch
6. E-Learning Kurse – exklusiv zur Schulung Ihrer Mitarbeiter
7. Monatlicher Expertenbrief – so lernen Sie nachhaltig und bleiben stets informiert
8. Fotoshow – exklusive Bilder